Nachrichtenarchiv
Literarischer Adventskalender
>>> Bild komplett anschauen.
Hinweis: Die Geschichte startet nach einem Klick auf eine Kerze.
Italienisch-Schreibwettbewerb
Schreibwettbewerb „Racconto d‘autore 2020“ – IKG-Schülerin Constanze Pangella (Leistungsfach Italienisch) stellte beim Wettbewerb des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart ihr Talent unter Beweis.
Preise im Schülerwettbewerb Politische Bildung
Svea Gänzle und Jennifer Zornow erhielten für eine Seminararbeit beim "Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der politischen Bildung" den 2. Preis. Die beiden IKG-Schülerinnen hatten die Arbeit im vergangenen Schuljahr im Rahmen ihres GK-Kurses verfasst. Herzlichen Glückwunsch!
Feierstunde in der Turnhalle - 65 Abiturienten erhielten ihre Abschlusszeugnissse
Feierstunde in der Turnhalle: 65 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Im "Corona-Jahrgang" erhielten 24 Schülerinnen und Schüler einen Preis oder ein Belobung.
Großer Erfolg beim französischsprachigen Comic-Wettbewerb
Félicitations! Luise Bauder aus der 8d beteiligte sich erfolgreich auf Französisch beim Comic-Wettbewerb „La vie en BD“.
Erfolg beim Informatikwettbewerb
Acht Schülerinnen und Schüler der Stufe 11 haben erfolgreich an den ersten beiden Runden des Jugendwettbwerbs Informatik teilgenommen
IKG-Turnerinnen beim Regierungsbezirksfinale "Jugend trainiert für Olympia" 2020
Fünf Geräteturnerinnen nahmen erfolgreich beim Wettkampf in Albstadt-Ebingen teil.
IKG-Mädchen werden Kreismeister im Gerätturnen bei "Jugend trainiert für Olympia"
Die Turnmannschaft des IKG gewann am 16. Januar 2020 das Kreisfinale im Gerätturnen bei "Jugend trainiert für Olympia" in Pliezhausen
Komponistenbesuch am IKG
Einen Komponisten hautnah zu erleben, diese Gelegenheit hatten 17 Schülerinnen des Musikprofils der Klasse 9 und des Grundkurses der Stufe 11.
Chemie-Cracks meistern die erste Hürde zur Internationalen Chemieolympiade
Zwei Schüler des Isolde-Kurz-Gymnasiums arbeiteten sich erfolgreich durch die erste Auswahlrunde zur Internationalen Chemieolympiade und qualifizierten sich damit für die zweite Runde. Der naturwissenschaftliche Wettstreit wird Mitte Juli 2020 in Istanbul ausgetragen.
Auszeichnung “Digitale Schule“ für das IKG
Das Isolde-Kurz-Gymnasium darf sich seit diesem Schuljahr mit dem Titel “Digitale Schule“ schmücken.
„Gegen das Vergessen“ - Gedenkstunde zur Reichspogromnacht in der Marienkirche
Die diesjährige Gedenkstunde am 9. November zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 wurde von Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften des IKG mitorganisiert.
Japan-Austausch
Japanische Schülerinnen und Schüler zu Gast am IKG
Nachdem in den Pfingstferien sieben Schülerinnen und Schüler unserer Japanisch-AG ihren Austausch mit der Doshisha Highschool in Kyoto durchgeführt hatten, wurde das Isolde-Kurz-Gymnasium vom 18. bis zum 26. Juli kurzzeitig zur schulischen Heimat von ihren japanischen Austauschpartnern.
Studienfahrt nach London
Im Juli 2019 waren die Schülerinnen und Schüler der Stufe 11 auf drei Studienfahrten unterwegs.
Nick Frisch hat einen Bericht über die Studienfahrt nach London verfasst.
NWT-Exkursion
Wie viel Technik bei der Apfelsaftproduktion nötig ist, konnten die Schülerinnen und Schüler der 7d bei einer Exkursion zur Firma Häussermann in Neckartailfingen erfahren. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Vom Apfel zum Saft – ein verfahrenstechnischer Prozess“ hatte die Exkursion zum Ziel, den Gesamtprozess der Apfelsaftherstellung mit allen Verfahrensschritten und nötigen Maschinen bis hin zur Abfüllung kennen zu lernen.
Landesfinale Leichtathletik von Jugend trainiert für Olympia
Am Mittwoch, den 18.07.18, nahm das IKG mit zwei Teams am Landesfinale Leichtathletik von Jugend trainiert für Olympia im
Floschenstadion in Sindelfingen teil. Sowohl das Wettkampfteam I der Mädchen als auch der Jungen hatte sich vier Wochen zuvor beim Kreisfinale für das Landesfinale qualifiziert.