IKG auf dem „Mercato Toscano“ vertreten
Mercato toscano: Una giornata ricca di cultura e impegno per l'italiano
Venerdì, 28 marzo 2025, noi, tre studentesse della 10a classe del liceo Isolde-Kurz, abbiamo partecipato all'apertura del 23o mercato toscano di Reutlingen. Insieme alla nostra professoressa, la signora Stefanelli, abbiamo rappresentato il profilo linguistico della nostra scuola dov’è possibile scegliere l’italiano come terza lingua straniera.
Al mercato c'era molto da vedere. Quindici produttori venuti da Pistoia hanno presentato i loro prodotti toscani e hanno diffuso un'atmosfera italiana con l'Osteria Toscana davanti alla chiesa di Maria di Reutlingen. La band Passo Uno ha offerto un'ottimo intrattenimento musicale.
Dopo un caloroso saluto da parte dell’associazione Amicizia Pistoia-Reutlingen e. V., dell’associazione culturale italo-tedesca “Stammtisch Pistoia” e del sindaco Thomas Keck, ci è stato anche permesso di dire qualche parola.
È stata una giornata davvero bella!
Amelie Rave, Sara Thiess, Janet Tran (classe 10b)
Toskanischer Markt: Ein Tag voller Kultur und Italienisch-Engagement
Am Freitag, den 28.03.2025 wirkten wir, drei Schülerinnen aus der 10. Klasse des IKGs bei der Eröffnung des 23. toskanischen Marktes in Reutlingen mit. Mit unserer Lehrerin Frau Stefanelli haben wir das Profilfach Italienisch als dritte Fremdsprache präsentiert.
Auf dem Markt gab es viel zu sehen. Fünfzehn Direktvermarkter aus Pistoia präsentierten ihre toskanischen Produkte und verbreiteten mit der Osteria Toscana italienisches Flair vor der Reutlinger Marienkirche. Von der Band Passo Uno gab es tolle musikalische Unterhaltung.
Nach einer herzlichen Begrüßung vom italienisch-deutschen Kulturverein "Stammtisch Pistoia", dem Reutlinger Städtefreundschaftsverein Amicizia Pistoia-Reutlingen e. V. und Oberbürgermeister Keck, erhielten wir auch die Gelegenheit, ein paar Worte zu sagen.
Es war ein wirklich schöner Tag!
Amelie Rave, Sara Thiess, Janet Tran (Klasse 10b)
Fotos von Manfredi Pinto; Stadt Reutlingen