Juniorwahl – Demokratie erleben!
Juniorwahl an unserer Schule – Demokratie hautnah erleben
Im Vorfeld der Bundestagswahl hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, bei der Juniorwahl erste Erfahrungen mit dem demokratischen Wahlprozess zu sammeln. Mit Wahlkabinen, Stimmzetteln und Wahlurnen lief alles ab wie bei einer echten Wahl – nur ohne lange Schlangen im Wahllokal. Das Projekt zeigt, dass Demokratie nicht nur ein Schulfach ist, sondern vor allem vom Mitmachen lebt. Oberbürgermeister Keck würdigte in diesem Rahmen die engagierten Wahlhelferinnen und -helfer, die mit ihrem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ohne sie wäre die Wahl zwar möglich gewesen – aber vermutlich deutlich chaotischer. Ihr Engagement zeigt, dass Demokratie nicht von selbst funktioniert, sondern von Menschen, die sich aktiv einbringen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten – an die Wahlhelferinnen und -helfer, die Organisatorinnen und Organisatoren und die gesamte Schulgemeinschaft. Die Juniorwahl ist mehr als eine Übung – sie ist ein wichtiger Schritt, um junge Menschen für Politik zu begeistern und zu zeigen: Jede Stimme zählt, nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch im echten Leben!
Text und Foto: Moritz Krämer