AG-Angebote am Donnerstag
Streicher
12.00–12.45 Uhr - W. Witte
Klasse: 5c, 5d - kostenfrei - Raum 117
Singeklasse
12.00–12.45 Uhr
Klasse: 5c, 5d - kostenfrei - Raum 112
Bläser
12.00–12.45 Uhr
Klasse: 5c und 5d – Holzbläser: Querflöten und Klarinetten – 4 Klarinetten, 2 Querflöten – Raum 154
Klasse: 5c und 5d – Blechbläser Gruppe 1: Posaunen – Raum 119
Klasse: 5c und 5d – Blechbläser Gruppe 2 - Trompeten– Raum 116
kostenfrei
Schulorchester
13.15 –14.30 Uhr – W. Witte
Das Schulorchester ist am IKG die größte Instrumentalformation und setzt sich zusammen aus Streichern, Holz-und Blechbläsern. Es steht allen Instrumentalisten offen, die ein gewisses technisches Niveau erreicht haben. Einstudiert werden Werke in sinfonischer Besetzung aus Klassik und Filmmusik. Das Schulorchester fährt auch in diesem Schuljahr auf eine Probenfreizeit nach Rottweil.
Klasse: 8 bis 12 (Kl. 5 bis 7 nach Absprache möglich) – kostenfrei – Raum 112
Brass Band
13.30 bis 14.15 Uhr
Zielgruppe: Fortgeschrittene Bläser mit deutlich mehr als 1 Jahr Erfahrung - kostenfrei – Raum 117
Unterstufenchor Paprichor
13.15 bis 14.15 Uhr - U. Krämer

Klasse: 5 bis 7 - kostenfrei - Raum 116
IKG macht Geschichte
13.30 bis 14.15 Uhr
Klasse: 8 bis 10 - kostenfrei - Raum 224
Umwelt-AG
13.30 bis 14.15 Uhr
Klasse: 5 und 6 - Kosten: 40€ (NM) / 35€ (M) pro Halbjahr – Raum 225
Fußball
13.15 –14.15 Uhr
Klasse: 5 bis 8 - Kosten: 40€ (NM) / 35€ (M) pro Halbjahr - Sporthalle
Schulsanitäter
13.15 bis 14.15 Uhr – J. Lehmann und Team
Du stehst anderen gern helfend zu Seite? Du bist aufgeschlossen und interessiert daran, etwas über den menschlichen Körper und Erste-Hilfe-Themen zu lernen und dieses Wissen anzuwenden? Im Schulsanitätsdienst (SSD) lernst Du viel über den menschlichen Körper und wie Du Schüler*innen mit Verletzungen oder anderen Leiden helfen kannst. Wir bieten den SSD für Anfänger in Klasse 7, Klasse 8 und die Erfahrenen in Klasse 10 an. Wenn Du aus anderen Klassenstufen kommst und dennoch interessiert bist, melde Dich bei Herrn Lehmann. Eine vorherige Teilnahme an der Erste-Hilfe-AG ist zwar hilfreich, aber keine Voraussetzung.
ab Klasse 7 – kostenfrei – Raum 316
Theater-AG
13.15 –14.15 Uhr - Elena Petrovic
➢Du wolltest schon immer mal in eine Rolle schlüpfen? Auf die Bretter, die die Welt bedeuten?
➢Du willst auf der Bühne stehen und den Applaus genießen ?
In der Theater AG lernst du die Basics des Theaters auf eine spaßige Weise und lernst gleichzeitig neue Freunde kennen.Dukannst deine eigenen Ideen kreativ umsetzen und kooperierst mit anderen Leuten. Mit dem Erlernten wirst du dann hinterher ein kleines Stück aufführen können.
➢Wichtig: Vorkenntnisse muss manhierfür keine haben!
Hier sind noch ein paar Gründe wieso du an der Theater AG teilnehmen solltest:
➢Du bringst Abwechslung in deinen Schulalltag.
➢Du lernst selbstbewusst aufzutreten.
➢Du kannst neue Erfahrungen sammeln, die dir später vielleicht weiterhelfen.
➢Du hast einfach Spaß am Theater spielen.
➢Du hast Lust auf nette Leute, Spaß und Aktion.
Dann komm vorbei! Werde ein Teil der Theater AG!
Klasse: 5 und 6 – Kosten: 45€ (NM)/40€(M) pro Halbjahr – Raum 122
IKG-Club
13.30–16.00 Uhr
Klasse: 5 und 6 - Kosten: 110€/80€ (M) pro Halbjahr - Raum 313